Glück

Glück
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
«Simone de Beauvoir [1908-1986]; franz. Schriftstellerin»
- - - - - - - - - - - -
Glücklich sein heißt ohne Schrecken seiner selbst innewerden können.
«Walter Benjamin»
- - - - - - - - - - - -
An einer unglücklichen Liebe scheitert man zuweilen weniger als an einer glücklichen.
«Friedl Beutelrock»
- - - - - - - - - - - -
Sich glücklich fühlen zu können, auch ohne Glück - das ist Glück.
«Marie von Ebner-Eschenbach»
- - - - - - - - - - - -
Glücklich machen ist das höchste Glück
«Theodor Fontane [1819-1898]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens liegt in der Entsagung.
«Mahatma Gandhi»
- - - - - - - - - - - -
In den meisten Fällen ist Glück kein Geschenk, sondern ein Darlehen.
«Albrecht Goes [* 1908]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
* Das wahre Glück ist die Genügsamkeit.
«Goethe, Adler und Taube»
- - - - - - - - - - - -
* Glücklich allein ist die Seele, die liebt.
«Goethe, Egmont»
- - - - - - - - - - - -
Der ist der glücklichste Mensch, der das Ende seines Lebens mit dem Anfang in Verbindung setzen kann.
«Goethe, Maximen und Reflexionen»
- - - - - - - - - - - -
Ein ganzes Unglück verdrießt uns nicht so sehr wie ein nur zur Hälfte eingetroffenes Glück.
«Karl Gutzkow»
- - - - - - - - - - - -
Glücklich und zufrieden ist, wer weiß, was er nicht braucht.
«Wolfgang Herbst»
- - - - - - - - - - - -
Sich wegwerfen können für einen Augenblick, Jahre opfern können für das Lächeln einer Frau, das ist Glück.
«Hermann Hesse»
- - - - - - - - - - - -
Großes Glück ist die Feuerprobe des Menschen, großes Unglück nur die Wasserprobe.
«Jean Paul»
- - - - - - - - - - - -
Die meisten Menschen sind, um glücklich zu sein, entweder nicht gescheit oder nicht dumm genug.
«Hans Krailsheimer»
- - - - - - - - - - - -
Es bedarf größerer Tugenden, das Glück zu ertragen als das Unglück.
«Francois de La Rochefoucauld»
- - - - - - - - - - - -
Es gibt kein Licht, das nur sich selber leuchtet. Ein jedes Glück erhellt die Welt.
«Hans Margolius»
- - - - - - - - - - - -
Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.
«Mark Aurel [121-180]; röm. Kaiser»
- - - - - - - - - - - -
Glück kann man nur festhalten, indem man es weitergibt.
«Werner Mitsch»
- - - - - - - - - - - -
* Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige.
«Helmuth Graf von Moltke [1800-1891]; preußischer Generalfeldmarschall»
- - - - - - - - - - - -
Das Glück, das vor der Not kommt, ist ein verführender Teufel. Das Glück, das hinter der Not kommt, ist ein tröstender Engel.
«Johann Heinrich Pestalozzi, Kinderlehre»
- - - - - - - - - - - -
Das höchste Glück des Menschen ist die Befreiung von der Furcht.
«Walther Rathenau»
- - - - - - - - - - - -
Glück heißt seine Grenzen kennen und sie lieben.
«Romain Rolland [1866-1944]; franz. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Wenn ich mit intellektuellen Freunden spreche, festigt sich in mir die überzeugung, vollkommenes Glück sei ein unerreichbarer Wunschtraum. Spreche ich dagegen mit meinem Gärtner, bin ich vom Gegenteil überzeugt.
«Bertrand Russell, Schriften»
- - - - - - - - - - - -
Glück ist das Wissen darum, daß du nicht notwendigerweise Glück brauchst.
«William Saroyan [1908-1981]; amerik. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Schlimmer betrogen, wer aus Angst vor Enttäuschung immer wieder sein Glück versäumte, als wer jede Möglichkeit eines Glücks ergriff, selbst auf die Gefahr hin, es könnte wieder nicht das wahre gewesen sein.
«Arthur Schnitzler»
- - - - - - - - - - - -
Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
«Albert Schweitzer»
- - - - - - - - - - - -
Nicht alles, was glücklich macht, ist gesund, aber alles, was unglücklich macht, ist ungesund.
«Gerd Uhlenbruck»
- - - - - - - - - - - -
Glück ist das Maß für die kleinste Zeiteinheit im Leben eines Menschen.
«Gerd Uhlenbruck»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glück — (transliterated Glueck) ( de. luck ) is the surname of: * Alois Glück (born 1940), German politician * Ernst Glück (1654 1705), German theologian and bible translator * Gustav Glück (1871 1952), Austrian art historian * Louise Glück (born 1943),… …   Wikipedia

  • Glück zu — Müllerwappen und gruß an der Marzahner Bockwindmühle …   Deutsch Wikipedia

  • Gluck — ist der Familienname folgender Personen: Alma Gluck (1884–1938), amerikanische Opernsängerin Christoph Willibald Gluck (1714–1787), deutscher Komponist Griffin Gluck (* 2000), US amerikanischer Schauspieler John Gluck (* 1949), Mitglied der… …   Deutsch Wikipedia

  • Glück — Glück: Die Herkunft des seit dem 12. Jh. bezeugten Wortes, das sich vom Nordwesten her allmählich im dt. Sprachgebiet ausgebreitet hat, ist dunkel. Über die altgerm. Ausdrücke für »Glück« s. die Artikel ↑ Heil und ↑ selig. Mniederl. ‹ghe›lucke… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gluck! — glụck! 〈Int.〉 (Schallwort für das Glucken des Huhns u. Gluckern von Flüssigkeiten) ● gluck!! gluck!! gluck!! [lautmalend] …   Universal-Lexikon

  • Glück — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Freude Bsp.: • Man konnte ihm die Freude im Gesicht ansehen. • Mit etwas Glück wirst du Erfolg haben. • Viel Glück! …   Deutsch Wörterbuch

  • Glück — Sn std. (13. Jh.), mhd. g(e)lücke, mndd. gelucke, mndl. geluc(ke) Stammwort. Herkunft unklar. Nach Sanders Bedeutungsübertragung aus afrz. destinée, das einerseits Festsetzung, Bestimmung, Beschluß , andererseits christliches Fatum bedeutet. So… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gluck — Gluck, 1) Christoph Wilibald v. G., geb. 2. Juli 1714 zu Weidenwang in der Oberpfalz; studirte in Prag Musik, ging 1738 nach Italien, wo er die Composition unter San Martino studirte u. seine erste Oper (Artaxerxes) in Mailand aufführte. 1745… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glück [1] — Glück, 1) günstiger Erfolg, Zusammentreffen günstiger Umstände, die vom menschlichen Willen od. Einfluß unabhängig sind; 2) dauernde Wohlfahrt, u. das, wodurch dieselbe befördert wird; 3) gleichbedeutend mit Schicksal od. Verhängniß, bisweilen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glück [2] — Glück, 1) Ernst, war Archidiakonus zu Marienburg in Preußen u. eröffnete einem unbekannten Mädchen, der nachmaligen Kaiserin Katharina I. von Rußland, eine Freistatt in seinem Hanse; diese wurde beim Sturme der Stadt 1702 von den Russen gefangen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glück [1] — Glück wird sowohl (im objektiven Sinn) als Bezeichnung einer Lebenslage wie (im subjektiven Sinn) als solche eines Gemütszustandes gebraucht. Im erstern Sinne bezeichnet es den Besitz eines an sich wünschenswerten Gutes (Gesundheit, Reichtum,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”